Spielberechtigt sind alle Spieler die nach dem 1. Januar 2012 und alle Spielerinnen die nach dem 1. Januar 2011 geboren sind. Jeder Spieler benötigt einen gültigen Personalausweis, der den Organisatoren auf Anfrage vorgewiesen werden muss.
Am Turnier nehmen 10 Mannschaften teil, die in zwei Gruppen mit 5 Mannschaften aufgeteilt werden. Jedes Team führt 5 Spiele durch: 4 Gruppenspiele und 1 Platzierungsspiel.
Jede Mannschaft ist verpflichtet, die offiziellen Trikots des Turniers zu tragen. Ein Spiel beinhaltet, nach einer 5-minü- tigen Aufwärmphase ohne Puck, 2 Halbzeiten à 15 Minuten effektives Spiel (mit Spielzeitunterbrechung) und eine Pause von 3 Minuten zwischen den Halbzeiten ohne Rückkehr in die Umkleidekabinen. Der festgelegte Spielbeginn ist bindend. Die Jury kann eventuelle Verspätungen mit der Niederlage durch Forfait bestrafen. Den Mannschaften steht ein Time-out à 30 Sekunden pro Halbzeit zur Verfügung. Das Resultat jeder Halbzeit des Gruppenspiels zählt separat für die Punktetabelle.
Die Spiele werden von offiziellen Schiedsrichtern der Swiss ice Hockey Federation (SIHF) geleitet. Es gelten die SIHF-Spielregeln mit folgenden Änderungen: Es dürfen nur Strafen von zwei Minuten (bei numerischer Unterlegenheit), fünf Disziplinarminuten oder Matchstrafe verhängt werden. Matchstrafen führen automatisch zur Disqualifikation des bestraften Spielers für das nächste Gruppenspiel oder, bei Wiederholungstätern, für die gesamte Fortsetzung des Turniers. Die Schiedsrichterentscheide sind unanfechtbar. Die Turnier Jury kann einen Spieler, einen Coach oder einen Assistenten bei schweren Verstössen für ein oder mehrere Spiele ausschliessen.
Bei jeder Halbzeit des Gruppenspiels werden für einen Sieg 2 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und 0 Punkte für eine Nieder- lage oder Forfait (mit Endergebniss 0-5) erteilt. Die vorläufige Rangliste wird nach folgenden Kriterien erstellt: Punkte, direktes Aufeinandertreffen (Summe der beiden Halbzeiten), Tordifferenz, Anzahl der erzielten Tore, Unentschieden. Steht im Platzierungs- spielen nach Ablauf der Spielzeit das Resultat auf unentschieden, wird das Penalty-Schiessen zur Ermittlung eines Siegers durchgeführt. Jede Mannschaft hat 3 Schüsse zu schießen. Steht das Spiel danach immer noch auf unentschieden, werden weitere Schüsse ausgeführt, bis ein entscheidendes Tor erzielt wird, (Gleich viele Schüsse pro Mannschaft).
Alle beteiligten Mannschaften werden einen Preis bekommen. Das Team mit den wenigsten Strafminuten während des Turniers erhält den Fair-Play-Preis (bei Gleichstand die schlechteste Platzierung). Das originellste Publikum erhält den Supporter Award. Die Teilnahme an der Siegerehrung ist obligatorisch. Alle Spieler müssen das offizielle Turniertrikot tragen. Die Trikots werden jedem Spieler als Andenken an das Turnier geschenkt.